Page 20 - Demo
P. 20
20FOKUS Schulblatt Thurgau 1 | M%u00e4rz 2025Mit den Classroom Walkthroughs will Schulleiter Simsek (unten rechts im Bild) die Qualit%u00e4t des Unterrichts systematisch weiterentwickeln sowie eine Kultur des offenen Austauschs schaffen. Eine Umfrage im Sommer 2024 ergab eine hohe Akzeptanz bei seinen Lehrpersonen.M%u00f6chten Sie mehr zum Fokusthema wissen?Der QR-Code f%u00fchrt direkt zu (Unterrichts-)Medien der Campus-Bibliothek. Reservieren und bestellen Sie ganz unkompliziert %u2013 ausserhalb des Bezirks Kreuzlingen sogar per Postversand. Ein Service der Campus-BibliothekE-BooksPrintmediensechs Jahren, damals arbeitete er noch an einer anderen Schule. Das Ziel, das er mit dem CWT erreichen will, ist bis heute dasselbe geblieben: Er m%u00f6chte nicht nur die Qualit%u00e4t des Unterrichts systematisch weiterentwickeln, sondern auch eine Kultur des offenen Austauschs schaffen. %u00abMir ist wichtig, dass alle Lehrpersonen bereit sind, sich weiterzuentwickeln, ohne sich unter Druck gesetzt zu f%u00fchlen%u00bb, erkl%u00e4rt er. Anfangs habe er seine Besuche angek%u00fcndigt und gemerkt, dass dies bei den Lehrpersonen oft Hektik ausl%u00f6ste. %u00abWenn ich gesagt habe, dass ich n%u00e4chste Woche um 8.15 Uhr vorbeikomme, wurde pl%u00f6tzlich alles minuti%u00f6s geplant.%u00bb Das war aber nicht das, was er wollte. %u00abIch wollte authentische Einblicke und keine inszenierte Lektionen.%u00bb Zudem habe die Bewertungsart %u2013 er arbeitet mit Emojis %u2013 zu Beginn f%u00fcr Verwirrung gesorgt. %u00abJede und jeder interpretiert Emojis anders%u00bb, sagt er. Deshalb bekommt heute jede neueintretende Lehrkraft die Bedeutung der von ihm genutzten Emojis ebenfalls mitgeteilt. Mittlerweile hat sich der CWT gut im Schulzentrum Wehrli eingespielt. Eine Umfrage im Sommer 2024 habe eine hohe Akzeptanz bei den Lehrpersonen ergeben, so der Schulleiter. Die Lehrkr%u00e4fte sch%u00e4tzten die unmittelbaren R%u00fcckmeldungen und die entspannte Herangehensweise. %u00abSie wissen, dass es nicht darum geht, sie zu bewerten%u00bb, sagt Orkun Simsek, %u00absondern gemeinsam besser zu werden.%u00bb Allerdings sei so eine Methode nicht f%u00fcr die Ewigkeit gemacht und das Lehrerinnen- oder Lehrersein heute mehr als im Klassenzimmer stehen und Kinder unterrichten. Der Schulleiter kann sich deshalb gut vorstellen, solche CWT k%u00fcnftig auch bei Sport- oder Werkstunden oder bei Elterngespr%u00e4chen durchzuf%u00fchren. %u00abGerade die Gespr%u00e4che mit Eltern sind mittlerweile sehr herausfordernd geworden. Die Reflexion k%u00f6nnte sicher dazu beitragen, diese anders zu gestalten.%u00bb %u00a1