Page 14 - Demo
P. 14
FOKUS Schulblatt Thurgau 3 | September 2025Wie sieht Ihre Planung f%u00fcr eine Unterrichtsreihe aus?Ich plane digital, nutze Cloud-Tools und stimme Inhalte im Chat ab.Ich verwende digitale Tools, aber die Grobstruktur notiere ich noch analog.Ich tippe lieber auf dem Laptop, aber ohne viel Schnickschnack.Ich verwende Ordner, Kalender und Stift in physischer Form, sie sind an einem Ort.Welcher Digitalit%u00e4ts-Typ sind Sie?Smart vernetzt oder lieber organisierter Papierstapel? Finden Sie heraus, wie Sie zur digitalen Schule stehen! Kreisen Sie die Antwort ein, die f%u00fcr Sie am stimmigsten ist %u2013 richtig oder falsch gibt es nicht. Text: Marilena Maiullari, unterst%u00fctzt von KIIhre Klasse soll ein Thema vertiefen. Wie gehen Sie vor?Wie organisieren Sie den Austausch mit Eltern?Ich erstelle ein Lernvideo, verlinke interaktive %u00dcbungen und teile alles im LMS* Ich kombiniere ein gutes Arbeitsblatt mit einem digitalen Tool.Ich frage die Kollegschaft, was sie machen %u2013 vielleicht %u00fcbernehme ich etwas Digitales.Ich nehme mein bew%u00e4hrtes Heftmaterial.%u00dcber Messenger-Funktion oder Videotools %u2013 das spart Zeit und Wege.Ich nutze E-Mail und gelegentlich digitale Sprechstunden.Ich telefoniere oder schreibe Briefe, das wirkt pers%u00f6nlicher.%u00dcber Elternabende und Mitteilungsheft %u2013 das reicht aus.Ein neues Tool wird an Ihrer Schule eingef%u00fchrt. Wie f%u00e4llt Ihre Reaktion aus?Super! Ich hab%u2019s schon getestet und mache gleich einen Input f%u00fcr andere.Ich probiere es bald mal aus, wenn ich Zeit finde.Ich warte ab, wie es sich bew%u00e4hrt.Muss das sein? Ich arbeite lieber mit dem, was ich kenne.

