Page 12 - Demo
P. 12


                                    FOKUS12Schulblatt Thurgau 3 | September 2025Zahlen, Daten, Digitalit%u00e4tAktuelle Studien machen sichtbar, wie die Digitalit%u00e4t den Alltag von Kindern, Jugendlichen und Berufst%u00e4tigen in der Schweiz pr%u00e4gt.Text: Marilena MaiullariBRAWL STARSheisst das beliebteste Game bei Jugendlichen, gefolgt von Fortnite, Minecraft, FIFA/EA Sports und Grand Theft Auto.Quelle: James-Studie 2024Vollst%u00e4ndige Studienresultatehier einsehbar:Internet nutzenMusik h%u00f6rensoziale NetzwerkenutzenFotos machenfernsehenVideogames spielendigitale Sprachassistenten nutzenNutzungsh%u00e4ufigkeit Medient%u00e4tigkeiten nach AltersgruppenProzentangaben: t%u00e4glich/mehrmals pro WocheAltersgruppen12 bis 13 Jahre14 bis 15 Jahre16 bis 17 Jahre0 25 50 75 100919398829196828895656249716649685145321425%u00a9 2024 ZHAW Medienpsychologie 43%der Jugendlichen haben mindestens einmal in den letzten zwei Jahren jemanden in privaten Nachrichten beschimpft oder beleidigt.10%der Jugendlichen nutzen zu Informationszwecken noch Zeitschriftenund Zeitungsportale (2018: 25 %).der Jugendlichen 1/3nutzen mindestens einmal pro Woche KI-Tools. Die JAMES-Studie (Jugend, Aktivit%u00e4ten, Medien %u2013 Erhebung Schweiz) untersucht all zwei Jahre das Freizeit- und Medienverhalten von Jugendlichen in der Schweiz. F%u00fcr 2024 wurden Daten von 1183 Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren aus den drei grossen Sprachregionen gesammelt. Die Erhebungen fanden zwischen Ende April und Mitte Juni 2024 statt.
                                
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16