Page 2 - Demo
P. 2


                                    Jedes Jahr %u00f6ffnen im September w%u00e4hrend des %u00abMonats der offenen Schulg%u00e4rten%u00bb diverse Schulen der Deutschschweiz ihre Gartentore. Vor einem Jahr machten elf Schulg%u00e4rten mit, so auch der Schulgarten der Primarschule Oberwiesen in Frauenfeld. Am Nachmittag des 5. September %u00f6ffnete Lehrerin Angela Meier ihren Schulgarten, um interessierten Lehrpersonen zu zeigen, wie die Integration des Schulgartens in den Unterricht gelingt. Auf der 90-min%u00fctigen F%u00fchrung empfing sie drei Lehrpersonen. Dabei ging es vor allem um konkrete Tipps f%u00fcr die Einrichtung des Ackers wie Lage, Gr%u00f6sse oder Tiefe des Erdreichs. Auch die Einbindung in den Stundenplan und die Sommerferienbetreuung waren Themen. Letztere sei dank fr%u00fchzeitiger Anfrage bei den Eltern in Frauenfeld nie problematisch gewesen %u2013 die Kinder sch%u00e4tzten den Gartendienst in kleinen Gr%u00fcppchen sowie den %u00abLohn%u00bb in Form von Gem%u00fcse ausserordentlich. Vom Garten ins KlassenzimmerNach dem Rundgang im Garten erhielten die Besucherinnen einen Einblick in die Begleit- und Unterrichtsmaterialien, die auf der digitalen Lernplattform von %u00abAcker Schweiz%u00bb abgelegt sind. Durch die Zusammenarbeit mit dem gemeinn%u00fctzigen Verein profitiert die Schule Oberwiesen daneben auch von der Lieferung von Saat- und Pflanzgut im Rahmen des Bildungsprogramms %u00abGem%u00fcseAckerdemie%u00bb. Ein w%u00f6chentliches %u00abAckermail%u00bb an die am Bildungsprogramm teilnehmenden Lehrpersonen unterst%u00fctzt diese zudem bei der Planung und Ausf%u00fchrung der Gartenarbeiten. G%u00e4rtnerisches Vorwissen ist mit dieser engen Begleitung darum nicht zwingend n%u00f6tig. Die interessierten Lehrpersonen durften sich zum Schluss noch mit selbstgebackenen Zucchetti-Brownies st%u00e4rken. Ein gelungener Schulgarten-Rundgang also, nicht nur mit Inputs f%u00fcr den Geist %u2013 sondern auch f%u00fcr K%u00f6rper und Seele. Dieses Jahr %u00f6ffnete im Thurgau die Montessori Schule in Kreuzlingen ihr Gartentor f%u00fcr Interessierte und Neugierige.Offener Schulgarten in FrauenfeldText: Simone N%u00e4geli | Fotos: Angela Meier22Die Lehrpersonen bewundern die %u00fcppige Tomatenpracht im Schulgarten der Primarschule Oberwiesen. Das Exkursionsformat war eine Erg%u00e4nzung zur j%u00e4hrlichen nationalen Weiterbildungsveranstaltung %u00abSchulgartenimpuls 2024%u00bb, die Anfang September stattfand.Die Besucherinnen r%u00e4tseln %u00fcber die Gem%u00fcsekulturen im Beet.121Und was l%u00e4uft in Ihrer Schule?Wir wollen es wissen, schreiben Sie uns!marilena.maiullari@tg.ch
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10