Page 35 - Schulblatt Thurgau Juni 2015
P. 35
SCHULEVALUATION
Stabübergabe in der Leitung
Markus Hunziker, ein unermüdlicher Macher in der Thurgauer Bildungsszene, übergibt die Leitung der Fachstelle Schulevaluation an Patrick Steffen.
Nach zwölf Jahren Aufbau- und Leitungsarbeit in der Fachstelle Schulevaluation verlässt Markus Hunziker Ende Juli 2015 den Kanton Thurgau. Er nimmt eine Leitungsstelle im Alters- und Pflegeheim an seinem Wohnort Pfäffikon an. Damit möchte er die räumliche Distanz zwischen Berufs- und Privatleben verkleinern.
Im Jahr 2001 wurde das Projekt «Dezentralisierung und Quali- tätsmanagement» im Amt für Volksschule gestartet. Kernstücke dieses Strategiepapiers waren die Einführung von Schullei- tungen und der Aufbau eines Qualitätsmanagements in den Schulen. Amtsintern damit verbunden war die Umgestaltung des Inspektorats zur Schulaufsicht sowie der Aufbau der Schul- evaluation und der Schulberatung. Markus Hunziker stiess im Februar 2003 als Leiter des neu gebildeten Fachbereichs Schulevaluation zum Kanton Thurgau. Aus seinen vorherigen Tätigkeiten im Kanton Zürich brachte er reiche Erfahrungen mit. Nach etwas mehr als einem Jahr war die neue Fachstelle Schulevaluation aufgebaut und operativ tätig. Dass dies in so kurzer Zeit gelang und die Fachstelle bereits 2004 schweizweit einen sehr guten Ruf genoss, ist seiner Tatkraft sowie seiner zielstrebigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Ar- beitsweise zu verdanken. Im ersten Evaluationszyklus wurde das Augenmerk vor allem auf die Einführung der geleiteten Schulen gelegt. Der Zusammenzug des Steuerungswissens aus den evaluierten Schulen zuhanden der Departementschefin half, abgestützt auf einer sicheren Datenbasis, Entscheide zur Entwicklung der Thurgauer Volksschule zu treffen. Ab dem Jahr
2010 wurde die Entwicklung des Folgeevaluationsverfahrens in Angriff genommen. Neben den laufenden Evaluationsverfahren, war dies eine herausfordernde Aufgabe. Ab 2013 konnte der zweite Evaluationszyklus mit einem schlanken, unterrichtsnahen Verfahren erfolgreich gestartet werden. Ergänzend dazu wurde auch der Einsatz der Selbstevaluationsinstrumente gestärkt, um die Schulen in ihrer eigenen Einschätzung zu unterstützen. In diversen Arbeitsgruppen und Gremien brachte Markus sein Fachwissen und die praktischen Erfahrungen beispielhaft und verständlich ein. So manches Problem wurde durch sein sorg- fältiges Hinterfragen verbunden mit pragmatischen Ansätzen zu einer Lösung gebracht. Sein Engagement in der interkantonalen Arbeitsgemeinschaft Externe Evaluation von Schulen (ARGEV) trug dazu bei, die bewährten Thurgauer Instrumente in weite- ren Teilen der Schweiz zu verbreiten und so andere Kantone von unserem Know-how profitieren zu lassen. Markus Hunziker stellte hohe Anforderungen an die Qualität der Arbeiten, sowohl bei sich als auch bei seinen Mitarbeitenden. Als Vorgesetzter war er gefordert, verantwortungsvoll zwischen Ansprüchen und individueller Förderung zu balancieren. Dabei war immer spür- bar, dass ihm jede und jeder einzelne seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Mensch sehr am Herzen lag. Mit Markus Hunziker verabschiedet sich ein äusserst engagierter und kom- petenter Fachmann von der Fachstelle Schulevaluation, um nochmals eine neue Herausforderung anzunehmen. Er betont, dass ihm dieser Schritt alles andere als leicht fällt, weiss er doch um die Qualitäten seiner Fachstelle. Von Herzen danke ich ihm für seinen Einsatz zugunsten einer hochstehenden und praxis- nahen Volksschule Thurgau!
Sein Nachfolger kann auf diesen guten Grundlagen aufbauen. Mit Patrick Steffen übernimmt per 1. August 2015 ein langjähriger, mit den Geschäften bestens vertrauter Mitarbeiter die Leitung der Fachstelle Schulevaluation. Der ausgebildete Primarlehrer und Schulleiter kann auf einen mehrjährigen Erfahrungsschatz zum Unterricht, zur Schulentwicklung und Führung zurückgreifen.
Markus Hunziker und Patrick Steffen wünsche ich für die be- rufliche Tätigkeit weiterhin den nötigen Elan und eine grosse Portion Zufriedenheit.
Sandra Bachmann, Abteilungsleiterin Schulevaluation und Schulentwicklung, AV
Schulblatt Thurgau 3 • Juni 2015 VOLKSSCHULE 31
Markus Hunziker, Leiter der Fachstelle Schulevaluation, AV.
Patrick Steffen, neuer Leiter der Fachstelle Schulevaluation, AV.