Page 13 - Schulblatt Thurgau Juni 2015
P. 13

Schulblatt Thurgau 3 • Juni 2015 F O K U S 13
Michael Zingg
Sekundarschule
Wigoltingen
Christoph Dürig
Sekundarschule Egelmoos, E3a Amriswil
Jürg Moser
Sekundarschule Halingen, E1 Matzingen
Wie lautete das letzte Aufsatzthema?
Sport ist ... (eine Definition von Sport schreiben).
Wie erfährt Ihr Schüler/Ihre Schülerin, wie sein/ihr Aufsatz bei Ihnen angekommen ist?
Das Textblatt wird korrigiert und mit Notizen versehen. Rechtschreibefehler werden angestrichen. Wichtiger ist ein Begleitblatt, auf dem ich zum Teil ausführlich und persönlich Stellung beziehe zum Erreichten und zu Schwachstellen; dabei sind auch konkrete Tipps für die Überarbeitung und eine Ermutigung.
Sind Sie einverstanden:
Inhalt vor Rechtschreibung?
Nein! Inhalt und Rechtschreibung. Ich glaube nicht, dass man das eine gegen das andere ausspielen sollte. Oder gilt im Fussball auch Kondition vor Taktik?
Wie hat sich Ihre Art der Rückmeldung mit den Jahren verändert?
Immer noch ausführlich, aber die Anzahl der Texte, welche die Schülerinnen und Schüler schreiben, werden leider weniger (Last der Korrektur und knappe Zeit für diese Arbeit, die sehr viel Kraft und Konzentration braucht; normalerweise sind Prüfungen weniger aufwendig zu korrigieren).
Wie lautete das letzte Aufsatzthema?
Schachnovelle: die Partie aus Sicht von McConnor geschildert.
Wie erfährt Ihr Schüler/Ihre Schülerin, wie sein/ihr Aufsatz bei Ihnen angekommen ist? Aufsatzbesprechung in Lektion, teils gute Beispiele vorlesen lassen; persönliche Rückmeldung in Inhalt/Auftragserfüllung; Stil/Wortschatz; Rechtschreibung/ Grammatik.
Sind Sie einverstanden: Inhalt vor Rechtschreibung? Je nach Thema; in der Regel: «ja».
Wie hat sich Ihre Art der Rückmeldung mit den Jahren verändert?
Teils Aufsätze am PC schreiben lassen – genauere Rückmeldung; Fehlermarkierung. Klare Unterteilung in verschiedene Kriterien (siehe oben).
Wie lautete das letzte Aufsatzthema?
«Lesegewohnheiten von Erwachsenen» (vgl. Sprachstarken 7, S. 38/39).
Wie erfährt Ihr Schüler/Ihre Schülerin, wie sein/ihr Aufsatz bei Ihnen angekommen ist?
Ich gebe dem Schüler auf einem Zusatzblatt meine Bewertung, meine Bemerkungen ab.
Sind Sie einverstanden:
Inhalt vor Rechtschreibung? Rechtschreibung bewerte ich in der Regel zu 1/8 der Gesamtnote.
Wie hat sich Ihre Art der Rückmeldung mit den Jahren verändert?
Ich habe mich in jungen Jahren sehr schwer getan mit der Bewertung. Ich habe mit Note, ohne Note, mit Text ausprobiert. In den letzten Jahren gebe ich den Schülern im Voraus immer die acht Bewertungspunkte ab, die bei der folgenden schriftlichen Arbeit bewertet werden. Diese können je nach Arbeit variieren. Neben diesen Punkte gebe ich noch zusätzlich eine kurze Rückmeldung ab.


































































































   11   12   13   14   15