Page 49 - Schulblatt Thurgau 03 2014
P. 49


Schulblatt Thurgau 3 • Juni 2014
RUND UM DIE SCHULE 45
















INFORMATION


Am Mittwoch, 3. September 2014 bietet 

die Arbeitsgruppe des WWFs eine Exkursion 
zu drei naturnah gestalteten Arealen in und um 
Hauptwil an.


Weitere Infos im n̈chsten SCHULBLATT oder bei 

Aurelia Nyfeler-Brunner: aureliabrunner@gmx.ch



SPORT


Welchen Aufwand hat der Hausmeister, die Kantonaler 
naturnahe Schulhausumgebung zu pflegen?

C.O.: «Der Aufwand ist stark vom Wetter abḧngig. Aus dem Schulsporttag 2014
Grund sind bei Regen gewisse Bereiche, etwa der Lehm- 
ḧgel, abgesperrt. Die Arbeit rund um das Areal wird nicht 

allein vom Hauswart ̈bernommen: Eine Arbeitsgruppe aus 
Hauswart, Schulleitung, Beḧrdenmitgliedern, Lehrper- 

sonen und Eltern trifft sich mehrmals im Jahr, bespricht die Leichtathletik-Qualifikation f̈r den Schweizer 
anstehenden Arbeiten, welche anschliessend ausgef̈hrt 
Schulsporttag 2015 und den Internationalen 
werden. Die f̈nfte Klasse k̈mmert sich einmal die Woche 
um die Sauberkeit und die Beschriftung der Pflanzen.»
Bodenseeschulcup 2014.


Hat sich die Umgestaltung des
Schulhausareals gelohnt?
Datum Mittwoch, 10. September 2014 

C.O.: «Auf jeden Fall! Wir sehen, dass der Spielplatz auf Zeit Mittelstufe ab 08:30 Uhr
vielf̈ltige Weise genutzt wird. Die Kinder k̈nnen in den Sekundarstufe ab 13:00 Uhr 

verschiedenen Bereichen ihre Bed̈rfnisse ausleben und Ort Kreuzlingen, Sportpl̈tze PMS
wichtige Erfahrungen sammeln. So regt der Kies- und und Burgerfeld
Sandplatz die Phantasie der Zweit- und Drittkl̈ssler an, Teilnehmer Schul- und Turnklassengruppen

ganze Sẗdte mit Tunnelsystemen werden da ̈ber meh- des 5. bis 9. Schuljahres.
rere Tage hinweg gebaut. F̈r die Benutzung der Tyrolienne Eine Gruppe besteht aus 6 bis 8 

mussten wir die Ein-Personen-Regel einf̈hren, die Erst- Scḧlerinnen und Scḧlern.
kl̈sslerinnen lernen dort nun sich in Geduld zu ̈ben. Die Organisator Reto Gygax, reto.gygax@pmstg.ch 

einheimischen Str̈ucher und Blumen ziehen Insekten an Sportamt Thurgau, sportamt@tg.ch
und zeigen uns die Jahreszeiten auch hier viel klarer an als Anmeldeschluss 22. August 2014
der gr̈ne Rasenteppich.

Weitere Informationen
Durch die Planung, den Bau und den Unterhalt dieses na- www.sportamt.tg.ch > Schulsport > TG Schulsporttag 

turnah gestalteten Schulareals pflegen wir einen intensiven Eine Woche vor dem Schulsporttag werden der
Kontakt mit allen Beteiligten und suchen L̈sungen f̈r Zeitplan und die Startliste aufgeschaltet.

alle Unklarheiten, sei dies durch ein Gespr̈ch oder durch 
Massnahmen. So waren nicht alle Eltern vom Lehmḧgel 
gleich ̈berzeugt wie ihre Kinder. Den Vorteil mussten wir 

mehrmals erkl̈ren. Zu den Massnahmen geḧren etwa 
die Ersatzhose in der Schule, die bei Gebrauch gewechselt 

werden kann, oder die Benutzerregeln f̈r die Tyrolienne 
und die Vogelnetzschaukel. Insgesamt, l̈sst sich sagen, war 
diese Umgestaltung eine intensive Erfahrung f̈r die Be- 

teiligten und hat alle einen Schritt n̈her zusammenr̈cken 
lassen.»





   47   48   49   50   51