Page 52 - Schulblatt Thurgau 02 2014
P. 52


48 RUND UM DIE SCHULE Schulblatt Thurgau 2 • April 2014










INFORMATIONEN


Sind die Laufdaten ung̈nstig oder m̈ch- 

ten Sie lieber klassen- oder schulweise 
einen eigenen Lauf durchf̈hren?


Falls Sie lieber eigensẗndig mit Ihrer 

Klasse WWF-Pfl̈sterli zugunsten von 
Wildtieren verkaufen m̈chten, melden 
Sie sich bitte bei uns.


Wollen Sie am Umweltpreis 2014 

«Der gr̈ne Zweig» teilnehmen,
ein Projekt einreichen und gewinnen!


Wir beraten Sie gerne
info@wwfost.ch

Tel. 071 221 72 30 
www.wwfost.ch/schule


















© Hanjo Steinborn

NACHHALTIGE ENTWICKLUNG





Thurgauer WWF-L̈ufe Liebe Lehrerinnen und Lehrer 

Liebe Kinderg̈rtnerinnen
und Schulangebote 

Wild- und Honigbienen sind klein und unscheinbar, aber ̈usserst 
fleissig und von gr̈sster Bedeutung f̈r die Nahrungsversor- 
2014 f̈r Wild-
gung aller Lebewesen. Durch die Beeintr̈chtigung ihres Le- 

bensraums, Krankheiten und den Einsatz von Pestiziden sind 
und Honigbienen
sie stark bedroht. Mit konkreten Schutzprojekten setzt sich der 

WWF f̈r diese Vielflieger ein. Helfen Sie uns dabei?


Mit der Teilnahme am WWF-Lauf 2014 hat Ihre Klasse/Gruppe 
die M̈glichkeit, sich f̈r Wild- und Honigbienen zu engagieren. 
Weinfelden: Freitag, 9. Mai 2014 Alle teilnehmenden Klassen / Gruppen haben Anspruch auf einen 

Kreuzlingen: Freitag, 19. September 2014 unentgeltlichen Schulbesuch zum Thema «Pollenḧschen und 
Bauchb̈rste – Den Wild- und Honigbienen auf der Spur» oder 
jeweils von 09:30 – 11:30 Uhr
zu einem anderen Thema aus unserem Schulbesuchsprogramm.

Auf unserer Website www.wwfost.ch/schule finden Sie die ent- 

sprechenden Informationen. Bitte geben Sie die Infos auch an 
Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. Herzlichen Dank!





   50   51   52   53   54