Page 41 - Schulblatt Thurgau 02 2014
P. 41
Schulblatt Thurgau 2 • April 2014 VOLKSSCHULE 37
INFORMATIONEN
Tagungsprogramm IMTA 2014
14. Mai 2014 im
Campus Bildung Kreuzlingen
08:30 – 09:20 Uhr Er̈ffnungsfeier
09:00 – 17:00 Uhr Programmangebote
16:15 – 17:00 Uhr Schlussfeier
SCHULAUFSICHT
Alle Darbietungen und weitere Infos
sind dem diesem Schulblatt beiliegen- IMTA 2014 als
den Programmheft zu entnehmen.
Unterrichtsbesuch
Pers̈nliches Tagungsprogramm
zusammenstellen:
www.imta-bodensee.com
www.imta2014.ch
Erfreulicherweise sind ̈ber 160 Darbietungen f̈r
Die Vorbereitungen laufen auf Hoch- die IMTA in Kreuzlingen angemeldet worden sind.
touren. ̈berzeugen Sie sich selbst:
www.schulblatt.tg.ch
D
> Klasse Klassen
ie musischen Angebote stammen aus verschiedenen
Schulen im Kanton Thurgau. Zu Gast sind auch
Schulen aus Konstanz. Somit bietet die IMTA f̈r
viele Lehrerinnen und Lehrer aus dem Thurgau und aus dem
Bodenseeraum eine Palette kreativer T̈tigkeiten aus unseren
Schulen. Besonders herzlich begr̈ssen wir die Jugendmusik
aus Cisternino, der apulischen Partnerstadt Kreuzlingens.
Ein so vielf̈ltiges, praxiserprobtes Weiterbildungsangebot direkt dem Unterricht einer anderen Lehrperson zu folgen. Die IMTA-
vor der Hausẗre zu haben, ist eine seltene Gelegenheit. Es ist Teilnahme gilt als Unterrichtsbesuch. Im Zusammenhang mit den
naheliegend, dass viele interessierte Lehrpersonen aus dem gesetzlich verankerten Kursen zur Schulentwicklung (RRV § 16,
Thurgau die Gelegenheit nutzen und die IMTA besuchen werden. Abs. 4) d̈rfen auch ganze Lehrerteams teilnehmen.
Dies bedeutet f̈r die entsprechenden Schulgemeinden, dass ein
zus̈tzlicher Aufwand entsteht, den Unterricht am Morgen des Wir hoffen, dass m̈glichst viele Lehrpersonen aus unserem
14. Mai 2014 dennoch zu geẅhrleisten. Gem̈ss § 34 der Ver- Kanton an der IMTA vorbeischauen k̈nnen. Auch die Bev̈lke-
ordnung des Regierungsrates ̈ber die Rechtsstellung der Lehr- rung ist eingeladen, die IMTA zu besuchen und die scḧpfe-
personen an den Volksschulen, hat jede Lehrperson das Recht, rische Kraft der Thurgauer Schulen zu erleben. Der Eintritt ist
nach Absprache mit der Schulleitung einen Tag pro Semester
frei und es braucht keine Anmeldung.