Page 37 - Schulblatt Thurgau Februar 2015
P. 37
BERUFS- & STUDIENBERATUNG
Berufswahl: Fremdsprachige Elternabende
Jugendliche mit Migrationshintergrund können von ihren Eltern oftmals aufgrund mangelnder Kennt- nisse bei der Berufswahl nicht genügend unterstützt werden. Die Berufs- und Studienberatung des Kan- tons Thurgau organisiert Informationsveranstal- tungen für Eltern und interessierte Personen in deren Muttersprache.
Im Rahmen des Projekts «Migration, Transition und Elternbil- dung» führen interkulturelle Vermittlerinnen und Vermittler (Übersetzer und Moderatorinnen der femmesTische) mit der
Unterstützung der Berufs- und Studienberatung sprachspezi- fische Elterninformationsanlässe zum Thema Bildungssystem, Berufswahl und Berufsberatung durch.
INFORMATION
Die nächsten fremdsprachigen Elternabende 2015
Albanisch
• BIZ Kreuzlingen
Freitag, 13. März, 19:30 – 21:00 Uhr
• BIZ Amriswil
Freitag, 20. März, 19:30 – 21:00 Uhr
• Rhy-Halle Diessenhofen voraussichtlich im Februar
Italienisch
• BIZ Amriswil
Dienstag, 10. März, 19:00 – 20:30 Uhr
Portugiesisch
• BIZ Amriswil
Freitag, 6. März, 19:00 – 20:30 Uhr
• BIZ Kreuzlingen voraussichtlich im Februar
• BIZ Frauenfeld (zusammen mit dem Amt für Gesellschaftsfragen und Integration, Frauenfeld) Mittwoch, 4. Februar, 20:00 – 21:30 Uhr Donnerstag, 26. März, 19:30 – 21:00 Uhr
• Clube Português de Diessenhofen Donnerstag, 26. Februar, 20:00 – 21:00 Uhr
Türkisch
• BIZ Amriswil
Mittwoch, 11. März, 19:00 – 20:30 Uhr
• BIZ Kreuzlingen
Freitag, 27. März, 19:00 – 20:30 Uhr
Tamilisch
• Ort noch offen
Samstag, 21. März, 19:00 – 20:30 Uhr
Informationen zum Projekt «Migration, Transition und Elternbildung» www.abb.tg.ch > Projekte
Schulblatt Thurgau 1 • Februar 2015 BERUFSBILDUNG 33


































































































   35   36   37   38   39