Page 53 - Schulblatt Thurgau 04 2014
P. 53


Schulblatt Thurgau 4 • August 2014 K U LT U R 53









Datum
Museum
Veranstaltung

Mittwoch, 27. August 2014 Museum f̈r Kindernachmittag «Vom Korn zum Brot»

14:00 –16:30 Uhr
Arcḧologie Thurgau
Getreideernte im Museumsgarten und Brotbacken ̀ la Steinzeit. 
Anmeldung erforderlich: Tel. 058 345 74 00, 8 bis 12 Jahre. 
CHF 10.–



Mittwoch,
Museum f̈r Kindernachmittag
3. September 2014 Arcḧologie Thurgau
Zinngiessen – ein altes Handwerk zum selber ausprobieren. 
14:00 –16:30 Uhr
Anmeldung erforderlich: Tel. 058 345 74 00, 10 bis 12 Jahre. 

CHF 10.–


Sonntag,
Napoleonmuseum
Kinderf̈hrung «Tunnel, Grotten, Eiskeller und Spiele» 
7. September 2014 durch den Arenenberger Park

13:30 Uhr
CHF 18.–


Mittwoch,
Kunstmuseum Einf̈hrung f̈r Lehrpersonen und Interessierte
in die aktuelle Ausstellung «Gartentr̈ume – Traumg̈rten». 
10. September 2014 Thurgau
17:15 Uhr
Bitte anmelden bis 8. September 2014 unter Tel. 058 345 10 60 
oder sekretariat.kunstmuseum@tg.ch


Donnerstag,
Historisches ̈ffentliche F̈hrung mit K̈nzlers Privatsekreẗrin 

11. September 2014 Museum Thurgau
Nanette Bossart-Gloor
18:00 Uhr
Sonderausstellung «August K̈nzler. Thurgau – Tanzania». 

Ohne Anmeldung, Ausstellung im Alten Zeughaus Frauenfeld. 
Eintritt frei


Samstag,
Schaudepot
Spezialprogramm Schaudepot

20. September 2014 St. Katharinental, Museumsnacht Hegau-Schaffhausen. Mit Slam-Poeten um Raphael 
18:00 – 23:30 Uhr
Diessenhofen
Kaufmann, Holzbildhauer Markus Frei, Volkskundler Peter Bretscher 

und 10 000 lebendig in Szene gesetzten Objekten.
Schlemmereien aus der Klosterschenke. Schaudepot St. Katharinen- 
tal, Diessenhofen. Tickets inkl. Shuttlebus-Service f̈r alle Museen. 

CHF 12.–/6.–


Sonntag,
Napoleonmuseum
Kinderf̈hrung «Als Napoleon ein Ritter war»

21. September 2014 CHF 18.–
13:30 Uhr


Sonntag,
Historisches ̈ffentliche F̈hrung

21. September 2014 Museum Thurgau
Sonderausstellung «August K̈nzler. Thurgau – Tanzania». 
15:00 Uhr
Mit Sunjoy Mathieu, Historikerin. Altes Zeughaus Frauenfeld. 
Eintritt frei


Mittwoch,
Historisches 
Kinderworkshop: «Wilhelm Tell und der Apfelschuss im Schloss»
24. September 2014 Museum Thurgau
Schlosserkundung, Tell-Geschichte, Armbrust-Schuss und Zvieri.
14:00 –16:00 Uhr
Mit Andrea Hofmann Kolb, Schloss- und Stadtf̈hrerin,

f̈r Kinder von 8 bis 12 Jahren, Schloss Frauenfeld.
Anmeldung: Tel. 058 345 73 80 oder www.museum-fuer-kinder.tg.ch. 

CHF 7.–


Sonntag,
Historisches Filmmatińe «Hatari»
28. September 2014 Museum Thurgau
Der Tierfangklassiker aus dem Jahr 1962. Einf̈hrung 
11:00 Uhr
durch Dr. Johannes Binotto, Kulturwissenschaftler im 

Cinema Luna Frauenfeld. Reservation: Tel. 052 720 36 00. 
CHF 15.–






   51   52   53   54   55