Page 52 - Schulblatt Thurgau 04 2014
P. 52
52 K U LT U R Schulblatt Thurgau 4 • August 2014
KULTURAGENDA
August – September 2014
Datum
Museum
Veranstaltung
Sonntag, 3. August 2014 Napoleonmuseum
Kinderf̈hrung «M̈rchenhaft scḧn oder scḧn umsẗndlich»
13:30 Uhr
In historischen Kosẗmen.
CHF 18.–
«Der Apfel: ein besonderes Fr̈chtchen»
Mittwoch, 6. August 2014 Naturmuseum
10:30 – 11:30 Uhr
Thurgau
Familienf̈hrung in der Sonderausstellung «Der Apfel».
Mit Leander High, Museumsp̈dagoge, f̈r Kinder von 4 bis 6 Jahren
mit Erwachsenen. Anmeldung erforderlich.
CHF 5.–
Mittwoch, 6. August 2014 Historisches ̈ffentliche F̈hrung
18:00 Uhr
Museum Thurgau
Sonderausstellung «August K̈nzler. Thurgau – Tanzania».
Mit Nina Schl̈fli, Historikerin. Altes Zeughaus Frauenfeld.
Eintritt frei
Sonntag, 17. August 2014 Napoleonmuseum
Kinderf̈hrung «Als Napoleon ein Ritter war»
13:30 Uhr
CHF 18.–
Sonntag, 17. August 2014 Historisches ̈ffentliche F̈hrung
15:00 Uhr
Museum Thurgau
Sonderausstellung «August K̈nzler. Thurgau – Tanzania».
Mit Nina Schl̈fli, Historikerin. Altes Zeughaus Frauenfeld.
Eintritt frei
Dienstag, 19. August 2014 Historisches Abendvortrag: «Tierf̈nger. Was Historikerinnen und
19:00 Uhr
Museum Thurgau
J̈ger gemeinsam haben»
Mit Prof. Dr. Gesine Kr̈ger, Universiẗt Z̈rich.
Im Rathaus Frauenfeld, mit anschliessendem Aṕro.
Eintritt frei
Mittwoch, 20. August 2014 Ittinger Museum
Einf̈hrung f̈r Lehrpersonen und Interessierte in
17:15 Uhr
die aktuelle Ausstellung «s̈en und ernten»
Nahrungsmittelproduktion in der Kartause Ittingen gestern und heute.
Bitte anmelden bis 17. August 2014 unter Tel. 058 345 10 60 oder
sekretariat.kunstmuseum@tg.ch
Sonntag, 24. August 2014 Naturmuseum «Von A wie Adamsapfel bis Z wie Zimt-Renette»
10:30 Uhr
Thurgau
F̈hrung durch die Sonderausstellung «Der Apfel».
Eintritt frei
Sonntag, 24. August 2014 Kunstmuseum ̈ffentliche Sonntagsf̈hrung anl̈sslich des
15:00 Uhr
Thurgau
letzten Ausstellungstages
«Das Dasein und die Welt» von Joseph Kosuth, mit Christiane Hoefert
Dienstag, 26. August 2014 Historisches Einf̈hrung f̈r Lehrpersonen mit Aṕro
17:00 Uhr
Museum Thurgau
Gewinnen Sie Einblicke in die neuen Workshop- und
F̈hrungsangebote, nehmen Sie Hintergrundinfos mit und probieren
Sie gleich selber aus. Anmeldung: www.historisches-museum.tg.ch >
Reservationen oder Tel. 058 345 73 80