Page 51 - Schulblatt Thurgau 04 2014
P. 51
Schulblatt Thurgau 4 • August 2014 K U LT U R 51
WILLI OERTIG:
SEE- UND WASSERBILDER
im Seemuseum Kreuzlingen
23. August 2014 – 26. Oktober 2014
Mittwoch, 20. August 2014, 17:15 Uhr
Einf̈hrung f̈r Lehrpersonen in die
Sonderausstellung Willi Oertig
Willi Oertig f̈hrt durch die Ausstellung und erz̈hlt zu sei-
nen Gem̈lden. Wir stellen unser didaktisches Material vor
und geben Hinweise f̈r einen Ausstellungsbesuch mit der
Schulklasse.
Samstag, 23. August 2014, 11:00 Uhr
Vernissage der Sonderausstellung Willi Oertig:
See- und Wasserbilder
Zusammen mit dem K̈nstler Willi Oertig er̈ffnet Regie-
rungsr̈tin und Thurgauer Kulturchefin Monika Knill die
Sonderausstellung im Seemuseum. In einer offenen und
einladenden Atmospḧre lassen wir uns von dem Zauber
faszinieren, der die Werke Oertig erf̈llt und Nicht-Sicht-
bares sichtbar macht.
Flusskraftwerk Kradolf, 2012, ̈l auf Leinwand 91 x 91 cm
Besitz des K̈nstlers
Freitag, 29. August 2014, 19:30 Uhr
Blaue Stunde – Rundgang mit Willi Oertig
Ein Rundgang mit dem Maler Willi Oertig geḧrt zum Ḧhe-
punkt unserer Sonderausstellung. Zwischen See- und Was- setzung damit – zwingen zur Selbstreflexion ̈ber die eigenen
serbildern spazieren, Stimmungen wahrnehmen und nach Befindlichkeiten, die im Zusammenhang mit der Betrachtung
Details forschen. Dem Lebensgef̈hl am See nachgehen.
von uns bekannten allẗglichen Sujets auftreten.
Mittwoch, 10. September 2014, 16:00 – 17:00 Uhr
Bereits ẅhrend seiner Lehre begann Willi Oertig zu malen. Mit
Erz̈hlstunde: Das kleine Blau und das kleine Gelb
Siebzehn Jahren bekam er von seiner Mutter einen Malkasten
«Hier machen wir ein Kind bekannt. Es wird das kleine Blau mit ̈lfarben und ein Anleitungsheft, das er heute noch besitzt.
genannt.» Was es mit dem kleinen Blau auf sich hat, was Es blieb seine einzige «k̈nstlerische Ausbildung». Willi Oertig
es den ganzen Tag macht und welche Freunde es hat, er- ist Autodidakt. Willi Oertig ist Thurgauer. Willi Oertig ist etwas
fahrt ihr in unserer vergn̈glichen Erz̈hlstunde. F̈r Kinder Besonderes und Willi Oertig ist im Seemuseum Kreuzlingen zu
ab dem Kindergarten geeignet.
sehen! Die ausgestellten Werke stammen aus dem Besitz des
K̈nstlers und von privaten Leihgebern. Ein Teil der Gem̈lde ist
Sonntag, 28. September 2014, 14:00 – 17:00 Uhr
zum ersten Mal zu sehen. Parallel zur Pr̈sentation der Oertig-
Familiensonntag: Malen mit Willi
Gem̈lde zeigt das Seemuseum Bodenseegem̈lde aus dem
Blau ist blau noch lange nicht – ich zeig Dir wie facettenreich aktuellen Bestand und seinem Archiv, die spannende Bildverglei-
es ist. Willi Oertig nimmt junge Besucher in sein Reich der che zwischen Maltechniken und Wahrnehmungen erm̈glichen.
Malerei mit. Zusammen mit dem Maler d̈rfen im Seeschul-
zimmer Bilder gemalt werden – Farben und Nuancen aus- Begleitet wird die Sonderausstellung durch ein reichhaltiges Ver-
probiert und ihren Stimmungen nachgesp̈rt werden. F̈r anstaltungsprogramm. Regierungsr̈tin und Kulturchefin Monika
Sẗrkung und Austausch ist an unserer beliebten Kaffee- Knill wird die Ausstellung im Beisein des K̈nstlers am 23.
und Kuchentafel gesorgt.
August 2014 um 11:00 Uhr feierlich er̈ffnen. Zusammen mit
dem K̈nstler k̈nnen die Besucher am 29. August 2014 in der
Sonntag, 26. Oktober 2014, 14:00 Uhr
«Blauen Stunde» dem Lebensgef̈hl am See auf die Spur kom-
Finissage der Sonderausstellung Willi Oertig
men. Eine Erz̈hlstunde nimmt am 10. September 2014 Kinder
Der K̈nstler und die Kunsthistorikerin Barbara Fatzer ab der Kindergartenstufe mit in die Welt des kleinen Blau und
schliessen die Sonderausstellung im Seemuseum mit einem des kleinen Gelb. Ein Highlight des Programms ist mit Sicher-
Gespr̈ch ab.
heit der Familiensonntag, an dem die Kinder zusammen mit Willi
Oertig im Seeschulzimmer See- und Wasserbilder malen. An der
Finissage wird der K̈nstler abschliessend ein Gespr̈ch mit der
www.seemuseum.ch
Kunsthistorikerin Barbara Fatzer f̈hren.