Page 31 - Schulblatt Thurgau 04 2014
P. 31
Schulblatt Thurgau 4 • August 2014 VOLKSSCHULE 31
Hilfe f̈r den Berufswahlprozess.
SCHULENTWICKLUNG
Weichenstellung
zess, die Elterngespr̈che oder Standortbestimmungen, die
Festlegung von individuellen Lernzielen oder Wahlf̈chern f̈r
bei Stellwerk 8
das 9. Schuljahr sowie f̈r Bewerbungsschreiben oder Schnup-
perlehren genutzt werden.
Flexibilisierte Testung
Die Aussagekraft der Leistungsprofile wird durch eine flexibilisierte
Mit einer Anpassung des Zeitfensters und der Schaf-
Testung, d.h. mit einer Wahlm̈glichkeit der Fachbereiche erḧht.
fung einer gewissen Wahlm̈glichkeit bei den Fachbe- Die Durchf̈hrung der Tests in den Fachbereichen Deutsch und
reichen m̈chte das DEK den Nutzen von Stellwerk 8 Mathematik sowie einer Fremdsprache mit allen Teilbereichen
bleibt f̈r alle Scḧlerinnen und Scḧler obligatorisch. Zus̈tzlich ist
optimieren.
mindestens ein weiterer Fachbereich oder Test wahlweise obliga-
torisch durchzuf̈hren, wie es in der Erg̈nzung zum Entscheid vom
Yvonne Kesseli, Fachexpertin Schulentwicklung, AV
10. Juli 2014 festgelegt wurde. Zur Wahl stehen Franz̈sisch oder
MEnglisch (alle Teilbereiche), Natur & Technik (Biologie oder Physik)
sowie die linearen Tests Vorstellungsverm̈gen oder Technisches-
it dem DEK-Entscheid «Anpassung des Zeitfens- logisches Versẗndnis. Mit dieser Massnahme erhalten die Scḧ-
ters zur Durchf̈hrung von Stellwerk 8 sowie der lerinnen und Scḧler die M̈glichkeit, einen sẗrkenorientierten
Festlegung der obligatorischen Fachbereiche f̈r
Schwerpunkt in ihren Leistungsprofilen von Stellwerk 8 zu setzen.
das Leistungsprofil» vom 25. Februar 2014 soll der Nutzen und
die Anerkennung von Stellwerk 8 als wirksames Instrument des Weitere Schritte
Berufswahlprozesses an der Schnittstelle Sekundarstufe I zur Die Schulleitungen und Schulbeḧrden der Sekundarschulstufe
Sekundarstufe II (Berufsbildung) gesẗrkt werden.
wurden ̈ber den Entscheid informiert. Im Dokument «Stellwerk
8, Rahmenbedingungen zur Durchf̈hrung 2015, Kanton Thur-
Zeitfenster der Durchf̈hrung
gau» sind die Neuerungen ausf̈hrlich beschrieben. Diese neuen
Gem̈ss Entscheid wird das Zeitfenster der Durchf̈hrung von Regelungen gelten vorerst f̈r drei Jahre, d.h. bis und mit Durch-
Stellwerk 8 neu von 1. Februar bis 30. April des jeweiligen f̈hrung 2017. Die gemachten Erfahrungen werden von Seiten
Schuljahres festgelegt. Damit stehen die Leistungsprofile fr̈- der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II (Berufsbildung) in
her zur Verf̈gung und k̈nnen besser f̈r den Berufswahlpro-
geeigneter Form erhoben und ausgewertet.