Page 16 - Schulblatt Thurgau 04 2014
P. 16
16 F O K U S
Schulblatt Thurgau 4 • August 2014
THEMA
ist es nicht nur ein Kinder-Entgegennehmen, sondern auch ein
Abholen. Ich habe Kindergartenbesuche gemacht, die Kinder in
ihrer gewohnten Umgebung erlebt und gesehen, wie sie ihre Auf-
Einen Bogen schlagen
gaben erledigen, wie sie spielen, was sie k̈nnen, wie sie sich
im Sozialen verhalten. Auch in der Mittelstufe bleibt das Abholen
wichtig. N̈tzlich sind auch Begegnungsnachmittage oder Bs̈echli,
an denen die Kinder bereits an den neuen Ort kommen. Zum Neu-
anfang geḧrt auch das Weggeben der alten Klasse. Du hast mit
Weshalb der Schuljahresbeginn l̈nger als einen Tag ihnen etwas aufgebaut. Es bricht dir das Herz, wenn sie gehen.
dauert und bereits im Juni beginnt – und warum auch Hier in Salenstein im Zwei-Klassen-System zum Gl̈ck nur das
halbe Herz. Die eine Ḧlfte bleibt ja da. Das gibt eine gewisse
35 Schuljahresbeginne keinen Koller vor Neuanf̈n- Stabiliẗt, Sicherheit auch f̈r dich als Lehrer, weil gewisse Regeln
gen bedeuten m̈ssen: Jean-Pierre Golliez spricht und daraus erwachsendes Verhalten bei den einen Kindern bereits
bekannt sind. Wenn eine ganz neue Klasse kommt, musst Du alles
̈ber Anf̈nge, Abschiede und ̈berg̈nge rund um
zuerst neu aufbauen. Das ist aber auch spannend, weil die Kinder
den Schuljahresbeginn. sich ̈ndern und neue Energien mitbringen.
«
Protokolliert von Heinrich Christ
Ich schreibe den Kindern immer einen pers̈nlichen Brief ẅhrend
den Sommerferien, schreibe, wie ich mich darauf freue, dass wir ab
dem Sommer zusammen sein werden. Vielleicht stelle ich eine kleine
Mein erster Schultag? Ich erinnere mich vor allem an Aufgabe, die ich am Besuchsnachmittag bereits angesprochen
den ersten Schultag in Frauenfeld. Das war f̈r mich habe und die sie am ersten Schultag nach den Ferien mitbringen
auch ein Kulturwechsel. Vom Kindergarten im Welsch-
sollen. Zum ̈bergang geḧrt auch die Vorbereitung des Journals,
land in die Ostschweiz. Anfangs hatte ich M̈he mit der neuen einer Art Lern- oder Aufgabenhefts. Mit der Gestaltung dieses
Sprache. Aber mit guten Nachbarskindern – und weil f̈r mich Journals beginnen wir bereits im alten Schuljahr. Gerade letzten
fremde Kulturen nichts Neues waren – hat es doch geklappt. Ich Montag haben die Kinder das Titelbild gestaltet. Das gebundene
war im Schulhaus Oberwiesen. Mit einer warmherzigen Lehrerin, Journal erhalten sie dann nach den Ferien. Auch mit der Neugestal-
die die Kinder sehr offen empfangen hat. Mit einem freundlichen tung des Raums haben wir bereits begonnen und werden nach
Blick. Mit einem erwartungsvollen Blick. Erwartungsvoll nicht nur den Ferien weiter machen. So wird ein Bogen gezogen.
vom Kind, sondern auch von ihr als Erwachsenen aus.
Gespannt, was es Neues gibt
Der ̈bergang passiert bereits vorher
Am ersten Montag nach den Sommerferien haben wir immer
Als Lehrer an der Unterstufe habe ich gelernt, dass das Anfan- einen gemeinsamen Einstieg. In Frauenfeld war das ab 9:00 Uhr
gen mit den Kindern eigentlich schon vor dem Schuljahresbeginn auf dem Pausenplatz, da erhielten die Erstkl̈ssler etwas Spezi-
beginnt. Die Kinder bilden ja bereits vorher eine Gruppe. F̈r mich
elles, z.B. Sonnenblumen oder den Anfangs-Buchstaben ihres
Pestalozzi, Weinfelden G̈ndelhart, Homburg Ḧrstetten, Homburg