Page 54 - Schulblatt Thurgau 03 2014
P. 54


50 K U LT U R Schulblatt Thurgau 3 • Juni 2014








HISTORISCHES MUSEUM



Entdeckungsreisen ins 
Sie ein, die Angebote pers̈nlich kennenzulernen. In den fol- 

genden Zeilen erfahren Sie schon mal in K̈rze, was wir Neues 
Mittelalter: Erweiterte f̈r Kinder und Jugendliche haben.


Angebote f̈r Schulen
Selber Entdecken und Vermittlung auf Augenḧhe: 
Forschungsreise ins Mittelalter und Unterwegs als 

Zeitdetektive
F̈r Mittelstufen-Klassen massgeschneidert wurden eine Spe- 

zialf̈hrung und ein Workshop, bei denen die Scḧlerinnen und 
Ab neuem Schuljahr bieten wir Ihnen eine erweiterte Scḧler partizipieren und sich die Inhalte auch von Scḧlerin 

Palette f̈r den Museumsbesuch mit Ihrer Klasse an.
zu Scḧler auf Augenḧhe vermitteln lassen. Was wie eine 
geẅhnliche Schloss-F̈hrung beginnt, entpuppt sich bald als 
mehr: Nach der kurzen Einleitung zur Schlossgeschichte und 
Melanie Hunziker, Kulturvermittlung Historisches Museum Thurgau
zum Mittelalter ̈berl̈sst die Kulturvermittlerin das Wort den 
Objekten. Die Scḧlerinnen und Scḧler bekommen Gruppen- 
G
Forschungsauftr̈ge. Anhand von ausgeẅhlten Objekten 
eschichtstr̈chtige Objekte geraten genauer unter lernen sie auf dieser Forschungsreise ins Mittelalter diverse 

die Lupe. Im Schloss Frauenfeld gibt es n̈mlich viele Aspekte des Lebens im Mittelalter kennen, welche im weiteren 
Gegensẗnde, die prickelnde Geschichten ̈ber das
Verlauf der F̈hrung besprochen und in den Gesamtkontext 
Leben im Mittelalter erz̈hlen; man muss nur selber hinschauen. eingebettet werden. Auch im Workshop Unterwegs als Zeit- 

Lassen Sie sich f̈r Ihre n̈chste Schloss-Exkursion inspirieren. detektive sprechen die Objekte: Miss Marple hat im Schloss 
Kinder und Jugendliche erleben einen Museumsbesuch positiv die «Detektei zum Bergfried» eingerichtet, denn sie hat einige 

und nehmen besondere Eindr̈cke nach Hause, wenn sie sich mittelalterliche Geheimnisse ermittelt, welche endlich gel̈st 
aktiv beteiligen k̈nnen. In den Workshops und den individu- werden sollten. Zum Gl̈ck k̈nnen sich Schulklassen anmel- 

ellen interaktiven F̈hrungen beim Geschichtendock im Schloss den, um ihr zu helfen! In Gruppen eingeteilt l̈st die Klasse die 
Frauenfeld liess sich das bestens beobachten. Das Historische Mysterien um das Schloss und erarbeitet sich dabei Wissen 
Museum Thurgau hat nun seine F̈hrungs- und Workshopange- ̈ber das Leben im Mittelalter weitgehend selbst. Lehrpersonen 

bote, die zum Selber-Entdecken animieren, speziell f̈r Schulen k̈nnen f̈r diesen Workshop zwischen verschiedenen inhalt- 
ausgebaut. Am Dienstag, 24. Juni 2014, um 17:00 Uhr laden wir
lichen Schwerpunkten ẅhlen.



Alte Mauern erz̈hlen Geschichte(n).
Bild: zVg






































   52   53   54   55   56