Page 39 - Schulblatt Thurgau 03 2014
P. 39
Schulblatt Thurgau 3 • Juni 2014 PHTG 35
WEITERBILDUNG
Experimentieren
mit Klang und Schall
Ab September 2014 startet die zweite Staffel der
Weiterbildungstournee «Natur & Technik on Tour»!
Dieses Jahr heisst das Thema «Experimentieren mit
Klang und Schall». Die Tour ḧlt erneut an sieben
Standorten und Lehrpersonen aller Schulstufen sind
eingeladen, die dreisẗndige kostenlose Weiterbil-
dung zu besuchen.
Nicole Schwery und Patric Brugger, Leitung Initiative
«Natur & Technik begreifen»
I
Schallexperiment.
Foto: Technorama
m Rahmen der Initiative «Natur & Technik begreifen» geht
das Weiterbildungsangebot «Natur & Technik on Tour» zum INFORMATIONEN
zweiten Mal auf Tournee. Nachdem im Schuljahr 2013/14
Experimente zu Licht & Optik vorgestellt wurden, wird sich die Standorte Weiterbildung «Natur & Technik on Tour»
neue Tour dem Thema Klang und Schall widmen.
• Arbon, Schulzentrum Stacherholz
In der dreisẗndigen Weiterbildung erfahren die Lehrpersonen, 10. September 2014, von 13:30 bis 17:00 Uhr
was die Unterschiede zwischen Ton, Klang, Schall und Ger̈u-
schen sind und wie mit einfachen Materialien zu Klang und • Kreuzlingen, PHTG
Schall in den Klassen experimentiert werden kann. Die Experi- 17. September 2014, von 13:30 bis17:00 Uhr
mente sind so aufgebaut, dass die Lehrpersonen handlungsori-
entiert die Pḧnomene entdecken k̈nnen. In der Weiterbildung • Amriswil, Sekundarschule Grenzstrasse
wird in stufenspezifischen Workshops gearbeitet.
26. November 2014, von 13:30 bis 17:00 Uhr
Ablauf «Experimentieren mit Klang und Schall»
• M̈nchwilen, Sekundarschule Waldegg
• Begr̈ssung, Einf̈hrung ins Thema «Klang und Schall», im 11. Februar 2015, von 13:30 bis 17:00 Uhr
Plenum. ca. 20 Minuten
• Experimentierworkshops zum Thema «Klang und Schall», • Eschenz, Primarschule Eschenz
Stufenspezifisch: VS/US; MS; Sek I. ca. 3 Stunden
18. M̈rz 2015, von 13:30 bis 17:00 Uhr
Was passiert nach der Weiterbildungstournee?
• Frauenfeld, Schulanlage Huben
Nach der Weiterbildung «Experimentieren mit Klang und Schall» 01. April 2015, von 13:30 bis 17:00 Uhr
besteht die Gelegenheit, an einer einẗgigen Weiterbildung im
Bischofszell,
Technorama weitere Experimente zu Klang und Schall durchzu- • Schulhaus Hoffnungsgut
f̈hren, die entsprechende Sonderausstellung «Klangwelten» zu 10. Juni 2015, von 13:30 bis 17:00 Uhr
besuchen und didaktische und methodische Hinweise zur Um-
setzung im Unterricht zu erhalten.
Online-Anmeldung: «Natur & Technik on Tour» –
Experimentieren mit Klang und Schall
Die Anmeldung f̈r die Weiterbildung
im Technorama erfolgt ̈ber die Kurse: www.phtg.ch > Weiterbildung > Natur & Technik
www.phtg.ch > Weiterbildung > Kurse > Kursanmeldung begreifen > Natur & Technik on Tour
Kursnummer: 14.21.702 und 14.21.703