Page 44 - Schulblatt Thurgau Februar 2015
P. 44
40 RUND UM DIE SCHULE Schulblatt Thurgau 1 • Februar 2015
CS-Cup 2015, jeweils mittwochs
Schweizer Schüler-Fussballmeisterschaft
Kategorie
9. Schuljahr Knaben 8. Schuljahr Knaben 7. Schuljahr Knaben 9. Schuljahr Mädchen 8. Schuljahr Mädchen 7. Schuljahr Mädchen
Spielort
Romanshorn Münchwilen Weinfelden Tägerwilen Bischofszell Erlen
Termine 2015
06. Mai (27. Mai) 29. April (06. Mai) 29. April
06. Mai (27. Mai) 29. April (06. Mai) 29. April (27. Mai)
(in Klammern sind die Verschiebedaten)
INFORMATION
Die Ausschreibung und genaue Teilnahmebedingungen werden Ende Januar 2015 an die Schulleitungen aller Sekundarschulen und die entsprechenden Mittelschulen gesendet.
Anmeldung
Vom 16. Februar bis 13. März 2015 nur online möglich.
www.os-bischofszell.ch
Kontakt
Martin Herzog, mhex@bluemail.ch
Tel. 071 420 05 53, Mobile 079 674 54 15
SPORT
CS-Cup – Schweizer Schüler-Fussball- meisterschaft 2015
Die Ausscheidungsturniere zur Ermittlung der Kan- tonsvertreter für den CS-Cup-Finaltag am 10. Juni 2015 in Basel werden auch dieses Jahr im Frühsom- mer durchgeführt. Sie finden wie in den vergangenen Jahren an einem Mittwochnachmittag im April/Mai statt. Turnierbeginn ist je nach Anzahl beteiligter Mannschaften am frühen oder späteren Mittag.
Die Turniere bedeuten für unsere Jugendlichen viel Freude und Spass am Sport und bilden einen be- liebten und wichtigen Fixpunkt im Kalender der
Schulanlässe. Alle Turniere können – sofern auch das Wetter mitspielt – an denselben Austragungsorten wie letztes Jahr stattfinden.
Organisation
Wieder möchten wir den Turnierorganisatoren in Münchwilen, Romanshorn und Weinfelden (Knabenturniere) und in Erlen, Tägerwilen und Bischofszell (Mädchenturniere) für ihren Ein- satz danken. Um geregelte und gerechte Anmeldemodalitäten gewährleisten zu können, sind alle Anmeldungen nur online über die Website der Sekundarschule Bischofszell möglich. Ausserdem müssen die Anmeldungen von einer Lehrperson ausgelöst werden. Die Teilnehmerzahl ist auch in diesem Jahr teilweise begrenzt. Entscheidend ist der Zeitpunkt des Anmelde- eingangs. Es ist zu empfehlen, die Anmeldungen frühzeitig zu planen. Sonder- und Lagerwochen können dabei immer wieder hindernd wirken. Sollten aufgrund des Schulmodells Probleme entstehen, überhaupt sinnvolle Teams zusammenzustellen oder beissen sich die Vorgaben und Regeln des CS-Cups mit der momentanen Klassensituation, so finden wir sicher eine faire, sinnvolle Lösung. Jedoch darf eine kreative Lösung nicht zur Zusammenstellung von Eliteteams missbraucht werden. In die- sem Fall würden die Teams nicht zugelassen. Der CS-Cup ist und bleibt ein faires Schülerturnier, bei welchem das Mitmachen vor dem Siegen steht.


































































































   42   43   44   45   46