Page 58 - Schulblatt Thurgau 04 2014
P. 58


58 GETROFFEN Schulblatt Thurgau 4 • August 2014







Sie kennen ihre 
man sich nicht als Hauswartin vorstellen, die nur Staub und 
Dreck sieht. Das Paar kennt die b̈sen Anekdoten von den 
Pappenheimer 
Hauswarten, die am liebsten ein Schulhaus ohne Kinder und 
ohne Fenster ḧtten. «Das stimmt bei uns definitiv nicht. Wir 
haben die beste Stelle, die es in der Schulgemeinde Frauenfeld 
und m̈gen sie
gibt. Wir haben es mit allen gut: mit den 220 Kindern, den Eltern, 
den Lehrpersonen und dem Schulleiter», sagt Nicole Breiten- 

moser. «Unsere Arbeit ist streng, aber scḧn, weil man abends 
sieht, was man getan hat.» Ẅhrend Chl̈us Breitenmoser am 
Bevor das Hauswartpaar Chl̈us und Nicole Brei- 
liebsten draussen ẗtig ist: Rasenm̈hen, Heckenschneiden und 
tenmoser im Sommer in die Ferien reisen kann, muss Umgebungsarbeiten, ist seine Frau f̈r die Reinigung und die 
Ẅsche zusẗndig. «Mein Platz ist im Hintergrund.» Ihr Mann 
die j̈hrliche Grundreinigung erledigt sein. Mitte 
schaut sie dankbar an: «Eine wichtige Hintergrundsarbeit.»
August jedoch haben sie genug von der Ruhe und 

freuen sich, wenn wieder Leben in der Schulanlage Auch in der Schulanlage Huben gibt es die ̈blichen Streiche 
mit WC-Papier, das in die Scḧsseln gestopft wird, mit Schmie- 
Huben Frauenfeld einkehrt.
rereien, mit Kaugummis. Strafe muss sein, aber mit Augenmass. 

«Mehr als zweimal bin ich in den vergangenen sechs Jahren nicht 
Kathrin Zellweger
laut geworden. L̈rm erzeugt bloss noch mehr L̈rm», sagt er; 

N«bevor ich losdonnere, ̈berlege ich mir, wie ich am besten vor- 
gehe. Es hilft mir, wenn ich an meine eigene Schulzeit denke .» 

iklaus Breitenmoser, den alle Chl̈us nennen, ist Chl̈us Breitenmoser kennt seine Pappenheimer und merkt ziem- 
nicht zu ̈bersehen und nicht zu ̈berḧren: gross lich schnell ziemlich viel: wenn beispielsweise ein sonst dreister 
und sẗmmig, mit einer kr̈ftigen Stimme und einem Scḧler auffallend unauff̈llig an ihm vorbeihuscht und ver- 

rollenden Lachen. Dem Klischee des m̈rrischen Hauswartes schwindet. «Aber ich achte gut darauf, dass ich nicht vorschnell 
entspricht er in keiner Weise. Auch Nicole Breitenmoser kann
die notorischen Schlitzohren verd̈chtige. Es gibt immer welche,




Bild: Fabian Stamm

PORTR̈T



Niklaus Breitenmoser, 35, ist gelernter 
Zimmermann. Nachdem er an seiner 

letzten Arbeitsstellen zweimal verun- 
fallte, bewarb er sich 2008 zusammen 
mit seiner Frau Nicole Breitenmoser, 

36, um die Hauswartstelle in der Schul- 
anlage Huben, Frauenfeld, mit den acht 

Klassen und den drei Kinderg̈rten, 
verteilt auf zwei Geb̈ude. Berufsbeglei- 
tend absolvierte er in Kreuzlingen die 

Ausbildung zum Hauswart mit eidgen. 
Fachausweis. Das Ehepaar hat drei Kin- 

der und lebt in der Hauswartwohnung 
der Schulanlage.























   56   57   58   59   60