Page 45 - Schulblatt Thurgau 03 2014
P. 45


Schulblatt Thurgau 3 • Juni 2014 RUND UM DIE SCHULE 41




































Alkohol: «Welchen Kater willst du?»
Gamen: «Zu viel gezockt?»
Tabak: «Atemlos»
Christof Bolt, Dominik Germann, Dennis Keller Alena Leuch, Dana Schlegel, Patrick Stalder Barbara Sẗhli, Brhane Grmay, Chantal Sauter 
Sekundarschule Weitsicht M̈rstetten
Sekundarschule Fischingen
Sekundarschule Weitsicht M̈rstetten

Umgesetzt von Anja Br̈nnimann, Umgesetzt von Linda Yong,
Umgesetzt von Nadia Studer, Pinax AG f̈r 
Kraftkom GmbH, St. Gallen
Joss & Partner Werbeagentur AG, Weinfelden
Marketing und Kommunikation, Kreuzlingen




GESUNDHEIT & PR̈VENTION
scḧlerinnen und Sekundarscḧlern hilft, Hausaufgaben und 

Freizeit zu planen. Nun erscheint eine vierte Staffel der Pr̈- 
ventionsplakate. Die drei Thurgauer Gewinnerteams entḧllten 
am 20. Mai 2014 im Beisein der Medien ihre ausgestalteten 
Wenn Jugendliche 
Pr̈ventionsplakate. Die kecken Pr̈ventionsbotschaften der 
Gewinnerteams wurden durch Grafik-Lernende umgesetzt. 
Pr̈ventionskampagnen 
Die Zusammenarbeit der Sekundarscḧlerinnen und Scḧler 
mit den Lernenden ergab zehn humorvolle oder nachdenklich 

aushecken
stimmende Suchtpr̈ventionsplakate zu den Themen Alkohol, 
Cannabis und Tabak sowie Neue Medien (Social Media, Gamen, 
Sexting und Cybergrooming). Bereits im Februar berichtete das 

SCHULBLATT ̈ber die drei Thurgauer Gewinnerteams. Deren 
Plakatideen zu den Themen Alkohol, Tabak und Gamen ̈ber- 
Demn̈chst strahlen Barbieaugen von Plakatẅnden 
zeugten die 20-k̈pfige Jury mit ihrem Witz und motivierenden 
und zwei besondere Kater werben um die Gunst der Botschaften fernab von platten Drohfinger-Slogans. Drei Grafi- 

Passanten. Die neuen freelance-Pr̈ventionsplakate kerb̈ros aus der Region stellten ihre Lernenden f̈r die Umset- 
zung zur Verf̈gung. Mit viel Herzblut und K̈nnen entwickelten 
sind lanciert. Drei Thurgauer Wettbewerbseingaben die jungen Berufsleute Kampagnenmaterial, das ab Oktober auf 

sind unter den Gewinnern der interkantonalen Pr̈ven- den ̈ffentlichen Plakatẅnden thront. Ob als Poskarte oder als 
Kinodia – die atemlose Zigarette oder der unangenehme Blick 
tionskampagne.
eines Cybergroomers bieten Diskussionsstoff. Wenn Jugendli- 
che Pr̈ventionskampagnen mitgestalten, entstehen Schmuck- 
Martina Dumelin, Fachmitarbeiterin Gesundheitsf̈rderung und 
sẗcke mit Wirkung.
Pr̈vention, Perspektive Thurgau

D

er freelance-Postercontest geniesst bereits Bekannt- INFORMATIONEN

heit und ist Jugendlichen und Lehrpersonen ein ẗg- 
licher Begleiter. Die insgesamt 24 Pr̈ventionsplakate,
Ab sofort sind die 10 Sujets als Plakate in verschiedenen 
die Gewinnerideen der letzten drei Contests, schm̈ckten nicht Formaten oder als Postkarten f̈rs Schulzimmer, den Ju- 

nur Plakatẅnde in der ganzen Ostschweiz. Sie zieren auch die gendtreff oder andere leere Ẅnde kostenlos bestellbar: 
freelance-Agenda, welche rund 5500 Thurgauer Sekundar-
www.be-freelance.ch





   43   44   45   46   47