Page 29 - Schulblatt Thurgau 03 2014
P. 29
Schulblatt Thurgau 3 • Juni 2014 VOLKSSCHULE 29
gemachten Waffeln mit frischen Erdbeeren, welche sie gerade
verspeist hat. Schnell geht es weiter. So viel wie m̈glich will gese-
hen, geḧrt und ausprobiert werden. Soll man einen Schl̈sselan-
ḧnger basteln oder doch lieber eine Specksteinfigur schleifen?
Das Angebot ist gross, die Entscheidung f̈llt ausserordentlich
schwer. Das Freiluftkonzert der extra angereisten Jugendmusik
aus Cisternino lockt die Besucher an. Ein imponierendes Konzert.
Die noch jungen Musikerinnen und Musiker wirken sehr selbst-
sicher und eingespielt. Zwischen den einzelnen Liedern wird laut
geklatscht. Doch nicht nur die jungen K̈nstler pr̈sentieren ihr
K̈nnen. Die Werke der PHTG- und PMS-Absolventinnen und
-Absolventen sind von erstaunlicher Qualiẗt. Unter dem Titel
«schwerelos» entstanden ̈berraschend unterschiedliche, fan-
tasievolle Bilder und Videos. Beim abschliessenden Rundgang
̈ber den Campus sind noch unz̈hlige weitere Darbietungen,
Workshops und Ausstellungen zu sehen. Bei der R̈ckfahrt im
Zug wird heftig ̈ber die Erlebnisse diskutiert. Schnell wird klar,
dass man noch sehr viel mehr ḧtte sehen und erleben k̈nnen.
Wann und wo findet wohl die n̈chste IMTA statt? Pssst . am
20. Mai 2015 im F̈rstentum Liechtenstein.
EINDR̈CKE DER IMTA 2014
www.schulblatt.tg.ch > Volksschule
Bilder: Elisa Regli
ẅhnlich stark. Die Band tritt mit einer Sicherheit auf, die man
von erfahrenen Musikern kennt. Das musikalische Niveau dieser
Jugendlichen ist ̈berragend.
Mona Lisa in Kreuzlingen
Beim Rundgang durch das Geb̈ude trifft man auf die Werke der
Timeout-Klasse Frauenfeld. Diese sind sehr eindr̈cklich. Prompt
hat man doch Mona Lisa vor sich. Es ist irritierend, dass sie nicht
gescḧtzt in einem Glaskasten ḧngt, wurde sie doch sehr tref-
fend nachgemalt. Aus dem Staunen kommt man kaum heraus.
Im unteren Teil der Halle werden Tanzauff̈hrungen angesagt.
Schnell f̈llt sich der Zuschauerbereich mit interessierten G̈s-
ten. Viele Eltern, Geschwister, Freunde und Lehrer geniessen
eine wunderbare Show. Die Nervosiẗt ist den Kindern an-
zusehen, doch die Schritte sitzen perfekt. Nach dem Auftritt
strahlen alle um die Wette. Der Moderator wurde durch die
Auff̈hrung der Sekundarscḧlerinnen aus Diessenhofen in
Ferienstimmung versetzt. Mit «Travel around the world» reisten
sie ẗnzerisch durch die Welt.
Qual der Wahl
Zur Mittagszeit knurren die M̈gen und die Ess-Sẗnde werden
aufgesucht. Es riecht nach Pommes frites und Grillwurst, Leute
mit Tellern, gef̈llt mit K̈sesp̈tzli, suchen sich einen Sitzplatz;
vor dem Stand mit Fischknusperli hat es eine lange Schlange.
Als Nachspeise isst man ein feines Sẗck Kuchen im Caf́ des
Klostergeb̈udes der PMS. Eine Frau schẅrmt von den selbst-