Page 31 - Schulblatt Thurgau Februar 2015
P. 31
Die Schülerinnen und Schüler sind fasziniert vom Inhalt und den Möglichkeiten der Experimentierkisten.
WEITERBILDUNG
... und auch der Technik
Mit den kostenlosen Experimentierkisten die Faszina- tion Technik erleben. Aufgrund der grossen Nachfrage führt die PHTG auch im 2015 die Weiterbildungen «Der Technik auf der Spur» für Unter-, Mittel- und Sekundarstufe I durch.
Das Angebot «Der Technik auf der Spur» ist eine stufen- spezifische, dreistündige Weiterbildung für Lehrper- sonen der Unter-, Mittel- und Sekundarstufe I. Dabei
erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die Ma- terialien der Experimentierkisten. Die zur Verfügung gestellten Materialien bieten Unterrichtsstoff für ca. 10 bis 20 Lektionen, sind didaktisch aufbereitet und stützen sich auf den Lehrplan 21.
Kostenlose Experimentierkisten
In der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden einen Klas- sensatz Experimentierkisten kostenlos. Dies ist dank der gross- zügigen finanziellen Unterstützung durch die Industrie- und Handelskammer Thurgau (IHK) möglich.
Bild: Rolf Vogel
Schulblatt Thurgau 1 • Februar 2015 PHTG 31
INFORMATION
Kleiner Einblick in das Angebot
Unterstufe
KiNT-Box, Brücken – und was sie stabil macht Mittwoch, 11. März 2015, 13:30 – 17:00 Uhr Primarschulzentrum Martin-Haffter, Weinfelden
Mittelstufe
explore-it, Von der Windkraft zum Strom Mittwoch, 22. April 2015, 13:30 – 17:00 Uhr Primarschulzentrum Martin-Haffter, Weinfelden
Sekundarstufe I
PHTG-Experimentierkiste, Lernwerkstatt Energie Mittwoch, 27. Mai 2015, 13:30 – 17:00 Uhr Primarschulzentrum Martin-Haffter, Weinfelden
Danach unterstützt die Projektleitung die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Einführung der Experimentierkisten innerhalb ihres Teams, damit die Kisten von möglichst vielen Lehrpersonen im Schulhaus genutzt werden können.