Page 26 - Schulblatt Thurgau Februar 2015
P. 26
26 VOLKSSCHULE Schulblatt Thurgau 1 • Februar 2015
SCHULENTWICKLUNG
Arbeitsfelder Schulentwicklung
Schulen vernetzt
Teilnetzwerk Begabungs- und Begabtenförderung BBF
Im Teilnetzwerk BBF treffen sich regelmässig Fach- und Lehr- personen, welche sich in ihrem Berufsalltag mit Anliegen und Fragen der Begabungs- und Begabtenförderung beschäftigen und engagieren. Die Arbeitsschwerpunkte richten sich nach den Interessen und Bedürfnissen der Mitglieder. Regelmässig wer- den thematische Inputs aufgenommen und vertieft. Die Gruppe freut sich auf weitere Mitglieder.
Informationen: www.schuletg.ch > Schulen vernetzt > Teilnetzwerke > Begabungs- und Begabtenförderung
Englisch Sekundarschule
Evaluation Englisch
Im Frühjahr 2013 fand an ausgewählten Thurgauer Schulen eine Evaluation des Englischunterrichts statt. Damals testete die PHTG 6. und 8. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen hatten in der Primarschule noch keinen Englischun- terricht. In diesem Frühjahr verfügen die 8. Klassen auch über Primarschul-Englisch. Die Evaluation befragt alle Englischlehr- personen der Sekundarschulen mit einem Online-Fragebogen. Für die Unterstützung und die Mitarbeit danken wir Ihnen schon jetzt ganz herzlich.
Open World
Das Amt für Volksschule hat für den Umgang mit dem Lehrmit- tel «Open World» ein Papier zusammengestellt.
Download: www.av.tg.ch > Themen/Dokumente > Englisch Sekundarschule
Lernmedium «Thurgau du Heimat»
Das Amt für Volksschule und die BLDZ lancieren das digitale Lernmedium «Thurgau du Heimat». Ein Fachteam aus Thurgauer Lehrpersonen und Dozenten der PHTG konzipiert dieses ge- meinsam mit der Firma Eduteam GmbH Pädagogik & ict. Die Lerneinheiten zum Thurgau beziehen sich auf die im Lehrplan 21 beschriebenen Kompetenzen und sollen bei der Umsetzung desselben ab Schuljahr 2017/18 zur Verfügung stehen.
Informationen: www.thurgau-du-heimat.tg.ch Stellwerk 8
Das Zeitfenster für die Durchführung von Stellwerk 8 ist vom 1. Februar bis zum 30. April 2015. Die überarbeiteten Unterlagen und weiterführende Erläuterungen zu Stellwerk 8 sind unten auf dem Link zu finden. Für weitere Fragen: bettina.sutter@tg.ch
Informationen: www.av.tg.ch > Schulentwicklung > Stellwerk 8