Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

   Anmelden    |    Abmelden    |    Weiterempfehlen    |    www.schulblatt.tg.ch     |    ISSN 2235-1213

Liebe Leserinnen, liebe Leser


Dass die IMTA 2014 in Kreuzlingen zum erhofften strahlenden Weiterbildungsforum im musisch-handwerklichen Bereich geworden ist, ist in erster Linie Ihrer Initiative und Einsatzbereitschaft, Ihrer Kreativität und Ihrer fachlichen Professionalität zu verdanken! Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, dem musischen Schaffen der Thurgauer Volksschule ein solch positives Gesicht zu geben. Ich hoffe, dass Sie und Ihre Klassen bei Ihren Auftritten und deren Vorbereitung auch selbst profitiert haben und die IMTA 2014 bei allen in lebendiger Erinnerung bleiben wird.

Im Herbst des letzten Jahres forderte der Grosse Rat mit grossem Mehr einen Bericht über bestehendes Sparpotential bei den Staatsausgaben ein. Ziel war es, das strukturelle Defizit der Staatsrechnung im Umfang von rund 40 Millionen Franken zu beheben. Inzwischen hat der Regierungsrat seine Sparvorschläge vorgestellt. Zwölf Massnahmen, die im Kompetenzbereich des Regierungsrates liegen, betreffen den Volksschulbereich und den Alltag in den Schulen mit Wirkung ab 1.1.2015 und einem Sparvolumen von rund 5 Mio. Fr.. Einen ersten Überblick über die Massnahmen finden Sie im nachfolgenden ersten Bericht des Newsletters. Genauere Informationen betreffend die Auswirkungen auf die Rahmenbedingungen Ihrer Schulstufe erhalten Sie an den im Herbst stattfindenden Stufenkonferenzen.

Freundliche Grüsse

Ihr Walter Berger, Amtschef

1. Amtsleitung

Informationen zur Leistungsüberprüfung LÜP ...»

2. Amtsleitung

Rückblick auf eine äusserst erfolgreiche IMTA 2014 ...»

3. Klasse Klassen

... und ausgewählte Beispiele einzelner Klassen ...»

4. Sport

Hinweise auf spurtige Lauf-Anlässe für ausdauernde Thurgauerinnen und Thurgauer sowie den Thurathlon.

Departement: Richtlinien Besoldung Lehrpersonen der Volksschule  ...»

Konzil-Jubiläum Konstanz ...»

Verkehrssicherheit: Gewinnerinnen und Gewinner beim Leuchtwesten-Wettbewerb ...»

Gesundheit und Prävention: Projektübersicht zu Thurgau bewegt ...»

Sport: Polysportive Sommerwoche  ...»

Pressespiegel: Pressantes aus dem Thurgauer Schulalltag  ...»

  Redaktion
  Leitung: Urs Zuppinger, AV, T 058 345 57 75, urs.zuppinger@tg.ch,
  Webpublishing: Kurt Mästinger, AV, T 058 345 57 86, kurt.maestinger@tg.ch