Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

   Anmelden    |    Abmelden    |    Weiterempfehlen    |    www.schulblatt.tg.ch     |    ISSN 2235-1213

Liebe Leserinnen, liebe Leser


In dieser  Woche beginnt die Vernehmlassung zum Lehrplan 21. Die Einführung des neuen Lehrplans wird uns helfen, unseren Unterricht und dessen Rahmenbedingungen gemeinsam weiterzuentwickeln. Ich freue mich, wenn Sie die eine oder andere Informationsveranstaltung zum neuen Lehrplan besuchen und sich über die verschiedenen Verbände und Parteien an der Vernehmlassung beteiligen. Die Qualität des Unterrichts jeder einzelnen Lehrperson macht die Thurgauer Volksschule aus. Ich bin zuversichtlich, dass wir die hohe Unterrichtsqualität auch in Zukunft und unter sich stets verändernden Bedingungen halten oder gar noch verbessern können.
 
Nutzen Sie den Sommer zur Erholung, zur Inspiration – und, wenn Sie mögen, auch zum Nachdenken über guten Unterricht!
 
Walter Berger, Chef Amt für Volksschule 

1. Lehrplan 21

Alles zum Vernehmlassungsstart ...»

2. Schulaufsicht

Einführungskurse zum Mathe-Lehrmittel 3, Modul D   ...»

3. Gesundheit & Prävention

Grosserfolg von «Walk to School» führt zu Neuauflage! ...»

4. Sport

Kantonaler Sporttag 2013 und die Drei-Seen-Stafette stehen bevor.

5. Klasse Klassen

Sirnacher Schülerinnen und Schüler testen für den Kassensturz ...»

Schulblatt-Talk 2013: Wie werden Eltern zu Mitwirkenden? ...»

Amtsleitung: Nationaler Zukunftstag 2013 ...»

Leseförderung: Voranzeige zum Geschichtendock 2014 ...»

Mittelschulen: Kanti Kreuzlingen mit MINT-Klasse ...»

Medien: Cybermobbing - Wie nett sind Teens im Internet? ...»

PHTG: ICT-Impulse - Lehrerinnen und Lehrer erstellen Learning-Apps  ...»

... und vieles mehr!

  Redaktion
  Leitung: Urs Zuppinger, AV, T 058 345 57 75, urs.zuppinger@tg.ch,
  Webpublishing: Kurt Mästinger, AV, T 058 345 57 86, kurt.maestinger@tg.ch