Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

   Anmelden    |    Abmelden    |    Weiterempfehlen    |    www.schulblatt.tg.ch     |    ISSN 2235-1213

Liebe Lehrerinnen und Lehrer

Nur wenige amtliche Neuigkeiten erreichen Sie dieses Mal aus «Frauenfeld», dafür verschonen wir Sie auch von eigentlichen «Bad News». In Bälde werden wir Sie aber darüber informieren können, wie es mit den Geschäften «Änderung der Besoldungsgrundlagen» und «Einführung Jahresarbeitszeit» weiter geht. Der Regierungsrat hat sich kürzlich damit befasst und Vorentscheide gefällt.
 
Die meisten von Ihnen haben Pfingstferien vor sich; dafür wünsche ich Ihnen Zeiten von Erholung und Musse bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen.
 
Interessante Lektüre wünscht Ihnen
 
Walter Berger, Chef Amt für Volksschule 

1. DEK

Walter Berger ist 40 Jahre im
Dienste der Thurgauer Volksschule
– herzliche Gratulation!  ...»

2. Amtsleitung

Der 2. Mai 2014 ist ein
ordentlicher Schultag! ...»

3. Schulaufsicht

Eine neue Broschüre gibt Auskunft
über Personen, Funktionen und
Tätigkeitsbereiche.
Zum Download ...»

4. Gesundheit & Prävention

Neu wird die Purzelbaum-Weiterbildung auch für die Unterstufe angeboten;
Informationsveranstaltung am Donnerstag, 30. Mai 2013 ...»

5. Klasse Klassen

Salmsach: Mit Hip-Hop
an die Schweizermeisterschaft ...»

EDK: Ferienaustauschprogramme ...»

Schulentwicklung: Neuer Leitfaden «Medienkompetenz» zum Downloaden ...»

Gesundheit & Prävention: Nothilfe-Kurse für Lehrpersonen ...»

Sport: Polysportive Sommerwoche in Weinfelden ...» Kantonaler Sporttag ...»

Verkehrssicherheit: Leuchtwesten – die Gewinner! ...»

... und vieles mehr!

  Redaktion
  Leitung: Urs Zuppinger, AV, T 058 345 57 75, urs.zuppinger@tg.ch,
  Webpublishing: Kurt Mästinger, AV, T 058 345 57 86, kurt.maestinger@tg.ch