Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

   Anmelden    |    Abmelden    |    Weiterempfehlen    |    www.schulblatt.tg.ch     |    ISSN 2235-1213

Liebe Lehrerinnen und Lehrer

Unsere Befragung bei Ihnen hat ergeben, dass Sie den Informationswert wie auch die Aktu- alität unseres Newsletters als hoch einschätzen. Hingegen gibt es bezüglich Benutzerfreund- lichkeit und Bekanntheit einigen Optimierungsbedarf. Wir werden im nächsten Schulblatt die detaillierten Auswertungen veröffentlichen und danken Ihnen dafür, wenn Sie in Ihrem Kreis auf diese digitale Informationsmöglichkeit hinweisen.

Gerne hoffe ich, dass Sie sich an der laufenden Vernehmlassung betreffend der Veränderung der Besoldungsgrundlagen wie auch bezüglich der Einführung von Jahresarbeitszeit beteiligen und über Bildung Thurgau Ihre Meinung dazu einbringen. Ich bin gespannt auf Ihre Einschätzungen.

Ich wünsche Ihnen gute Lektüre und hoffe, dass Sie Interessantes, Hilfreiches und Anregendes auch in dieser Ausgabe des Newsletters entdecken werden.

Herzlich Ihr
Walter Berger, Chef Amt für Volksschule

1. Amtsleitung

Attraktivität des Lehrberufes soll weiter
gesteigert werden ...»

2. Amtsleitung

Internationale Musische Tagung
IMTA 2014 in Kreuzlingen ...» 

3. Klasse Klassen

Die Film-Awards «Beste Schule
Thurgau» sind verliehen ...»

4. Kulturagenda

Ausstellung zu den Pionieren
des Experimentierkastens in
Kreuzlingen ...»

Schulentwicklung: Neuer Newsletter für Begabungs- und Begabtenförderung ...»

Schulaufsicht: Voranzeige Deutsch-Tagung Sekundarstufe am Mittwoch, 27. März 2013 ...»

Gesundheit & Prävention: Erfahrungsbericht 2012 zu «walk to school» ...»

Sport: Lehrerfortbildungskurse 2013 ...»

PHTG: Das Weiterbildungsprogramm 2013 ist online! ...»

PHTG: Jetzt anmelden: Veranstaltung «Natur & Technik begreifen» ...»

  Redaktion
  Leitung: Urs Zuppinger, AV, T 058 345 57 75, urs.zuppinger@tg.ch,
  Webpublishing: Kurt Mästinger, AV, T 058 345 57 86, kurt.maestinger@tg.ch