Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

   Anmelden    |    Abmelden    |    Weiterempfehlen    |    www.schulblatt.tg.ch     |    ISSN 2235-1213

Liebe Lehrerinnen und Lehrer

Ich hoffe, Sie durften am Jahreswechsel zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken und insgesamt eine positive Bilanz ziehen. Möge sich Ihnen für das Neue Jahr eine unverstellte, zuversichtlich stimmende Perspektive eröffnen, beruflich und privat! Von unserer Seite werden wir alles daran setzen, Sie verlässlich und aktuell zu informieren. Wichtige Geschäfte, die Ihren Arbeitsalltag beeinflussen werden, wie die Änderungen der Besoldungsgrundlagen der Lehrpersonen an der Volksschule oder die optionale Einführung der Basisstufe, werden in diesem Jahr vom Gesetzgeber, dem Grossen Rat, beraten werden. Auf Ebene Regierungsrat wird über die Einführung von Jahresarbeitszeit und eine damit verbundene Änderung der Rechtsstellungsverordnung entschieden werden, das Departement wird über einen neuen Berufsauftrag befinden. Auf Amtsebene laufen beispielsweise Vorarbeiten zur Einführung des Lehrplanes 21. Ebenso werden Überlegungen zur Gestaltung der Nachfolgeevaluationen und zur Optimierung der Situation Schulleitungen angestellt. Sie merken, der Themen sind viele und ganz unterschiedlicher Art, um Sie mittels Schulblatt und Newsletter auf dem Laufenden zu halten. Seien wir gespannt darauf, was es zu berichten gibt!

Walter Berger, Chef Amt für Volksschule

1. DEK:

Neue KV-Ausbildung für Sporttalente in Kreuzlingen …»

2. DEK:

Die Internationale Bodensee-Konferenz IBK fördert grenzüberschreitende Kleinprojekte  …»

3. DEK:

In einer Längsschnittstudie PRiMa der Universität Zürich wird ein Programm zur Förderung von rechenschwachen Kindern für 3. Klassen entwickelt …»

4. Schulentwicklung:

Informationsveranstaltung zum Wiedereinstieg in den Lehrberuf am 20./21. Februar 2012 …»

PHTG: Befragung von Berufseinsteigenden ...»

Berufsbildung: Aufnahmeprüfungen zur Eidgenössischen Berufsmaturität ...»

Nachhaltige Entwicklung: Film zum Eiger-Klima-Tag ...»

Kultur: Neue Website zu Museum für Kinder ...»

Klasse Klassen: Strassenkind für einen Tag ...»

... und vieles mehr!

  Redaktion
  Leitung: Urs Zuppinger, AV, T 058 345 57 75, urs.zuppinger@tg.ch,
  Webpublishing: Kurt Mästinger, AV, T 058 345 57 86, kurt.maestinger@tg.ch