Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

   Anmelden    |    Abmelden    |    Weiterempfehlen    |    www.schulblatt.tg.ch     |    ISSN 2235-1213

Liebe Lehrerinnen und Lehrer

Schön, dass Sie sich Zeit für unseren 4. SCHULBLATT Newsletter nehmen. Über 50 News sind zum Erscheinungstermin aufgeschaltet. Einige Perlen reihen wir im Folgenden auf. Es ist mir ein spezielles Anliegen, Sie darauf hinzuweisen, dass der Regierungsrat nun einen Projektauftrag erteilt hat, die Besoldungsgrundlagen der Thurgauer Lehrpersonen zu revidieren. Es geht dabei um eine Optimierung der Lohnkurven aller Lehrerkategorien und die Überprüfung der Einreihung der Lehrpersonen, insbesondere der Kindergarten- und Fachlehrpersonen. Im Weitern erwähne ich besonders die Informations-Kampagne für unsere Thurgauer Volksschule, welche junge Menschen während der Phase der Berufsfindung für dieses sinnstiftende, vielseitige aber anforderungsreiche Arbeitsfeld sensibilisieren möchte. Die Kampagne startet an der Berufsmesse vom 22. – 24. September 2011 in Weinfelden. Riesig freuen würde es mich, wenn sich die eine oder andere Lehrperson dazu entschliessen könnte, aktiv im Blog mitzuwirken. So oder so: Ich danke Ihnen sehr dafür, dass Sie sich Tag für Tag derart engagieren, wie es unser Motto zum Ausdruck bringt: «Unsere Schule ist die beste!»

Walter Berger, Chef Amt für Volksschule

1. DEK:

Die Löhne der Thurgauer Lehrerinnen und Lehrer werden überprüft ...»

2. DEK:

Neues Englisch-Lehrmittel für die Sekundarschule ...»

3. AV:

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau vor dem Start ...»

4. PHTG:

First LEGO League 2011: Food Factor.
Die Regionalausscheidung Bodensee des Roboter-Wettbewerbes findet am 12. November 2011 in Romanshorn statt. ...»

5. Mittelschulen:

Kanti Kreuzlingen auf dem Weg nach China - ein Reisebericht in Wort und Bild ...»

6. Klasse Klassen:

Erfindungen waren das Thema der Begabtenförderung in Münchwilen ...»

Bund: 1. Nationaler Tag der Medienkompetenz ...»

DEK: Regierungsrat ändert Verordnung zur Rechtsstellung der Lehrkräfte in Mittel- und Berufsschulen ...»

PHTG: 40 Berufsleute wollen in die PHTG eintreten ...»

Rund um die Schule/Unterricht: Europäischer Sprachentag am Montag, 26. September 2011 ...»

Pressespiegel: Die neue Rubrik! ...»

  Redaktion
  Leitung: Urs Zuppinger, AV, T 058 345 57 75, urs.zuppinger@tg.ch,
  Webpublishing: Kurt Mästinger, AV, T 058 345 57 86, kurt.maestinger@tg.ch