Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Logo des Newsletters
   Anmelden    |    Abmelden    |    Weiterempfehlen    |    www.schulblatt.tg.ch     |    ISSN 2235-1213

Liebe Lehrerinnen und Lehrer

Das Bild des Lehrberufes in der Öffentlichkeit ist interessanten Veränderungen unterworfen. Mit Freude dürfen wir feststellen, dass dieser offenbar nach wie vor nichts an seiner Attraktivität verloren hat. Die Anmeldezahlen an die Pädagogischen Hochschulen sind so hoch wie nie. Für die Primarlehrerausbildung in Kreuzlingen haben sich 30 Prozent mehr Personen angemeldet als vor einem Jahr! Die Angebote in Zürich und Aarau für die Quereinsteiger waren überlaufen. So schlecht kann das Bild des Lehrberufes also nicht sein. Und dieses Bild vermitteln Sie mit Ihrer täglichen Arbeit. Dafür unser herzlicher Dank!

Walter Berger, Chef Amt für Volksschule

Departement DEK:

Familien

2. Ostschweizer Familienforum am Samstag, 1. Oktober 2011 in Weinfelden. ...»

 

Rund um die Schule:

sCHoolsCHool-Trophy 2011 geht nach Romanshorn zu besonders findigen Energie-Agenten. ...»

Rund um die Schule:

BewegungFinanzielle Unterstützung für Thurgauer Schulen zur Förderung von mehr Bewegung und ausgewogener Ernährung. ...»

PHTG

Priska SieberWir gratulieren herzlich: Priska Sieber zur neuen Rektorin gewählt! ...»

Klasse Klassen

SommernachtstraumWir stellen in der neuen Rubrik Trouvaillen aus Thurgauer Schulzimmern vor; diesmal berichten wir von einem Sommernachts-
traum
und einer besonderen Hörnli-Besteigung. ...»

  Schulaufsicht: Montag, 30. April 2012 ist ein regulärer Schultag ...»
  AV: Neues Organigramm der Finanzabteilung ...»
  Rund um die Schule: Förderung nachhaltiger Entwicklung durch bachseefluss ...»
  Berufsbildung: Beratung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ...»
  ... und vieles mehr!
 
  Redaktion
  Leitung: Urs Zuppinger, AV, T 052 724 16 70, urs.zuppinger@tg.ch,
  Webpublishing: Kurt Mästinger, AV, T 052 724 22 50, kurt.maestinger@tg.ch