Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Logo des Newsletters
   Anmelden    |    Abmelden    |    www.schulblatt.tg.ch     |    ISSN 2235-1213

Liebe Leserin, lieber Leser

Unsere Frühlingsbotschaft ist auf Ihr vitales Interesse gestossen! Dafür danke ich Ihnen herzlich wie auch für Ihre Rückmeldungen. Wir sind auf gutem Wege, unser Ziel zu erreichen, Ihnen einen individuellen Zugang zu verschaffen zu Dokumenten, welche Ihnen für Ihre Arbeit wichtig sind. 10'000 Seiten wurden auf www.schulblatt.tg.ch ausgewählt und 60'000 Hits getätigt. Die Navigation haben wir wunschgemäss angepasst und den RSS-Feed eingerichtet. Ebenso finden Sie neu in jeder Rubrik, die Sie aus dem Magazin kennen, eine Newsübersicht. Ab sofort werden Sie als Lehrperson nicht mehr über Ihre Schulleitung bedient: Wir bitten Sie, sich persönlich anzumelden.

Beim Lesen der News wünsche ich Ihnen viel Freude und danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

Walter Berger, Chef Amt für Volksschule

Departement DEK:

Pix1
«Regierungsratsbeschluss
zur BASISSTUFE»
Der Entscheid zur
Einführung liegt beim Grossen Rat und
den Schulgemeinden ...»

Volksschule:

pix2

Beschränkt EdIS die Autonomität
der Schulgemeinden?

Eine Broschüre hilft zur Klärung ...»

Rund um die Schule:

pix3

AV Tagung «Ressourcen
erkennen – Ressourcen nutzen»

Wie kann ich die Balance zwischen
beruflicher Anforderung und
persönlichem Wohlbefinden
halten? ...»

Mittelschulen:

pix4

Generationen-Tagung in Weinfelden
Heimat – Quartier – vier Wände –
ein Leben lang? ...»

  Rund um die Schule: Schülerbefragung zu Alkohol-, Tabak und Cannabiskonsum ...»
  PHTG: Ins Seeschulzimmer ohne nasse Flossen... äh Füsse ...»
  Mittelschulen: Kanti-Gebäude Frauenfeld wird 100 ...»
  Museen Thurgau: Mit Kind und Kegel in und um Frauenfeld ...»
  ... und vieles mehr!
 
  Redaktion
  Leitung: Urs Zuppinger, AV, T 052 724 16 70, urs.zuppinger@tg.ch,
  Webpublishing: Kurt Mästinger, AV, T 052 724 22 50, kurt.maestinger@tg.ch